![]() |
Karin G.
Fritzsche
Supervisorin (DGSv) / Lehrbeauftragte für Themenzentrierte Interaktion (RCI)
|
|
![]() |
Ausbildung |
zur Pädagogin (Deutsch, Französisch; pädagogische Psychologie) | |
zur Lern- und Arbeitsgruppenleiterin in Themenzentrierter Interaktion (Diplom) | ||
Lehrbefähigung in TZI (Ruth Cohn Institute for TCI International) | ||
Supervisorin (DGSv) | ||
Weiterbildungen |
in Konzentrativer Bewegungs-Therapie (KBT); Pädagogischem Rollenspiel; Methoden der humanistischen Psychologie (Gestalt; Transaktionsanalyse; Familienrekonstruktion; Aufstellung von Systemen); Coaching | |
seit 1992 selbständig | ||
Tätigkeiten |
Persönlichkeitsentwicklung | |
Berufliche Fort- und Weiterbildung (Kommunikation; Kooperation; Führung; Personalentwicklung); Krisenintervention | ||
Organisationsentwicklung | ||
Einige Felder und Auftraggeber | Mädchenförderung (Agentur Mädchen in Naturwissenschaft und Technik, TU München) | |
Deutscher Frauenring | ||
Kirchliche Institutionen und deren Einrichtungen (Gemeinden, Kindergärten, Caritas) | ||
Einrichtungen der Jugendhilfe (SOS-Kinderdorf; Diakonie) | ||
Kliniken und andere soziale Dienste | ||
Schulen; staatliche und kirchliche Einrichtungen der Lehrerfortbildung und Schulentwicklung, Einrichtungen der Erwachsenenbildung | ||
interkulturelles Lernen (Goethe-Institut Jakarta) | ||
Universitas Indonesia, Jakarta; Universität Kottoyam (Kerala, Indien) | ||
Lehraufträge an Fachhochschulen (EFH Darmstadt und Freiburg) |
kgf-entwicklungsberatung / Karin G. Fritzsche /Robert-Stolz-Str.19/ 67434 Neustadt (Weinstr.) |
||||||
Tel. (06321) 33041 |
||||||
E-mail: |
||||||
|